Hier berichten wir über die neuesten Vorkommnisse, Eindrücke und Erlebnisse.
Ihr habt Themen, die wir dringend aufgreifen sollten? Dann schreibt uns doch! Wir hören euch zu.
Nichtbehandlung der Thematik 5G Mobilfunk - weil Zuständigkeit fehlt!?
Der Antrag der Afd für ein "Moratorium 5G" wurde am 30.09.2020 von Bürgermeister Peter Kloo nicht behandelt, "weil die Stadt keine Expertise über das Thema hätte und die Gemeinde
dafür nicht zuständig sei".
Dieser Antrag wäre populistisch und kein Sachbeitrag.
Wir stellen hier unseren Beitrag öffentlich zur Information und finden, dass sich die Stadt bzw. der Bürgermeister sich die Sache zu einfach macht.
Immerhin sollte ein Bürgermeister wissen, worüber er entscheidet und nicht aus dem Grund heraus einen klugen und wichtigen Antrag ablehen, nur, weil er von der AfD stammt.
___________________________________________________________________________________________
Sehr geehrter Herr Bürgermeister,
Sehr geehrte Damen und Herren,
Verehrte Kolleginnen und Kollegen,
Liebe Gäste
Sie sind der Meinung, dass die Gemeinde Kolbermoor nicht zuständig ist für das Thema 5G? Ja, rein Sach-RECHTLICH liegt die Zuständigkeit nicht bei den Kommunen.
Es geht zunächst nicht um das Sach-Recht, sondern um Gesundheitsschutz, Vorsorge und um unsere Verantwortung als Politiker und gewählte Bürgervertreter.
5G-Strahlung ist zwar nicht sichtbar – es könnte uns aber alle schlimmer überfahren als ein Güterzug!
In den Verwaltungen und in der Bevölkerung herrschen zum Teil viel Unwissen und Fehlinformationen. Zu dem Thema sollten schon auch unabhängige Experten und Kritiker zu Wort kommen, und wir sollten schon sehen, ob wir unsere Verantwortung oder Zuständigkeit richtig beurteilen zu können.
Es geht in erster Linie nicht um Mobilfunk JA oder NEIN! Es geht um die neue Technik 5G! Und den wahrscheinlichen gesundheitlichen Auswirkungen und Folgen dabei.
Smart City – alles auf Knopfdruck – schnellste Kommunikation - rasanter Datenaustausch – autonomes Fahren - flächendeckende, stetige Verfügbarkeit – Wettbewerbsfähigkeit – Technischer Fortschritt –
Alles spricht im ersten Moment selbstverständlich für diese Technik. Und es bietet ganz klar Vorteile für Industrie und Wirtschaft. Für den privaten Einsatz ist der Mehrwert jedoch eher gering und kann mit gesicherten Alternativen gut befriedigt werden.
Es gibt aber eben auch dies Gefahren im gesundheitlichen Bereich. Diese Informationen haben Sie alle mit einer kleinen Mappe von der Bürgerinitiative „Brennpunkt 5G Rosenheim“ schon erhalten. Ich hoffe, Sie haben den Inhalt auch gelesen und nicht gleich zum Altpapier entsorgt!
5G ist eben nicht ganz einfach nur ein weiterer Ausbau an Geschwindigkeit und Technik. Es ist eine völlig neue, noch unbekannte Dimension! Es deckt auch nicht nur die weißen Flecken mit Mobilfunk ab, die wir heute mangels Ausbaus an 4G noch haben.
Die weiteren Ausbauschritte sollen mit Frequenzen von bis zu 200 GHz betrieben werden.
Wir müssen hier jetzt sicher nicht ins Detail gehen und über die Technik an sich diskutieren.
Mir ist es heute erst einmal wichtig, dass wir uns als Stadträte mit dem Thema befassen und klar zum Ausdruck bringen, dass wir die Verantwortung für die Gesundheit unserer Bürger ernst nehmen.
Wenn jemand zuständig ist, dann mit Sicherheit die Gemeinde, in der die Menschen arbeiten und leben!
„Nicht jeder Fortschritt bring uns wirklich weiter, manchmal einfach nur noch näher an den Abgrund.“
5G wird von vielen Wissenschaftlern, Ärzten und Experten sehr kritisch betrachtet und sie warnen vor den Gefahren und Risiken.
Am Wochenende war ich bei einem Vortrag in Feldkirchen in der evangelischen Kirche. Der Herr Professor Dr. Werner Thiede referierte zum Thema 5G und bezeichnet 5G als Irrweg!
Er weist neben den gesundheitlichen Gefahren auch eindringlich darauf hin, dass die Gefahr besteht, in einen totalitären Überwachungsstaat zu geraten! Wie in China!
Was kann jetzt aber der Stadtrat bzw. die Stadt tun?
Wir können industrie- Experten einladen und sie anhören.
.
Wir müssen die richtigen Fragen stellen:
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
Wenn Sie heute den Antrag der AfD ablehnen, verliert nicht die AfD. Wenn Sie den Antrag annehmen, gewinnt auch nicht die AfD. Es gewinnt nur der Bürger, dem wir gegenüber alle verantwortlich sind.
Ich bitte Sie, unterstützen Sie ein Positionspapier oder eine Resolution mit folgendem Wortlaut z.B.
Sensible Orte wie Schulen, KiTa, KiGa, Jugend- Alten – und Pflegeheime und Wohngebiete wird die Stadt besonders schützen und von 5G aussparen, solange eine Unbedenklichkeit nicht vorliegt.
Die Stadt verweist darauf, dass es hinsichtlich dieser Entscheidung keineswegs darum geht, technikfeindlich zu sein, sondern ausschließlich darum, die notwendige Verantwortung für die Bürgerinnen und Bürger im Gemeindegebiet Kolbermoor wahrnehmen zu müssen."
Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit
|
|